Zu den neusten Fußboden Trends gehört auch dieses Jahr der Vinylböden, denn er ist aufgrund seiner Strapazierfähigkeit und Designvielfalt auch 2025 ein Favorit. Hochwertige Vinylböden sind in 2025 besonders gefragt und gehören zum Wohntrend des Jahres 2025. Diese Böden zeichnen sich durch ihre realistische Optik und Haptik aus, die kaum von echtem Holz oder Stein zu unterscheiden ist.Hier sind die wichtigsten Trends und die modernen Vinylböden für 2025, die du kennen solltest :
Trend 1: Wasserresistente Vinylböden für Küche und Bad
Gerade in Renovationsprojekten ist Vinyl oftmals die einzige Möglichkeit einen neuen Boden zu verlegen. Vinylböden sind ideal für die Küche, da sie wasserfest und leicht zu reinigen sind. Moderne Designs bieten die Optik von Holz oder Fliesen und sorgen gleichzeitig für Komfort und Langlebigkeit.
Vinylböden sind zudem eine ausgezeichnete Wahl für das Badezimmer, da sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Diese Bodenbeläge sind wasserfest und äußerst strapazierfähig, was sie ideal für feuchte Umgebungen macht.
Strapazierfähigkeit ist ein wichtiges Kriterium. Vinylböden, die stark belastbar und langlebig sind, bieten eine ideale Lösung für stark frequentierte Bereiche wie Flure und Wohnküchen. Diese Böden halten viel aus und sehen dabei immer gut aus.
Vinylböden bieten auch im Wohnzimmer Komfort, sind pflegeleicht und in vielen Designs erhältlich, die zu jeder Einrichtung passen. Natürlich spürt man aber sobald man barfuß läuft den Unterschied zu Parkett aus Echtholz.
Trend 1: Wasserresistente Vinylböden für Küche und Bad
Trend 2: Vinylboden rustikal / vintage
Vintage-Designs sind auch bei Vinylböden beliebt. Diese Böden bieten charmante, nostalgische Muster und Farben, die jedem Raum Charakter und Wärme verleihen. Sie sind perfekt für traditionelle und shabby-chic Einrichtungen.
Rustikale Vinylböden imitieren die natürliche Schönheit von Holz mit markanten Maserungen und Texturen. Sie sind eine pflegeleichte Alternative zu echtem Holz und eignen sich perfekt für gemütliche, traditionelle Wohnstile.
Trend 2: Vinylboden rustikal / vintage
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Dekorative Muster
Dekorative Vinylböden mit verschiedenen Mustern und Farben setzen stilvolle Akzente in modernen Wohnräumen. Für dieses Jahr kann man somit festhalten, dass ein Fußboden Trend im Vinylbereich dekorative Muster sind.
Dekorative Muster
Die Fußboden Trends im Vinyl Bereich bietet ähnlich zu Laminat und Parkett Trends eine breite Palette verschiedener Stile an. Nachhaltigkeit, Wasserresistenz sowie täuschend echte Holzoptiken sind besonders gefragt im Designboden Bereich. Du bist dir noch unsicher, welcher Bodenbelag für dich am besten passt? Mache unser Quiz oder lass dich von uns beraten und finden für dein Projekt, sofern notwendig, auch das passende Zubehör zur Bodenverlegung
Hi, ich bin Annika! Ich liebe es, Wohnräume in echte Wohlfühloasen zu verwandeln und dabei die neuesten Trends und besten Materialien zu nutzen.
In meinem Blog hier im Online Shop findest du alles, was dein Herz begehrt: Tipps, Tricks und jede Menge Inspiration rund um das Thema Bodenbeläge. Egal, ob du gerade renovierst oder einfach nur auf der Suche nach frischen Ideen bist – hier bist du genau richtig!Lass uns gemeinsam dein Zuhause verschönern! Bei Fragen , einem Interesse für ein Moodboard oder für eine persönliche Beratung stehe ich dir jederzeit zur Verfügung.
Interessiert an mehr Artikeln?
Stöbere durch unsere Blogposts und informiere dich rund um das Thema Bodenbeläge, Holz und hilfreiche Verlege- und Pflegetipps.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Herausgeber: Shopware AG mit Sitz in Schöppingen; Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Herausgeber: Shopware AG mit Sitz in Schöppingen; Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Herausgeber: Shopware AG mit Sitz in Schöppingen; Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Herausgeber: Shopware AG mit Sitz in Schöppingen; Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Herausgeber: Shopware AG mit Sitz in Schöppingen; Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Herausgeber: ACRIS E-Commerce GmbH mit Sitz in Österreich; Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Herausgeber: ACRIS E-Commerce GmbH mit Sitz in Österreich; Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration:
Herausgeber: Google LLC mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, USA
Dieses Cookie wird vom Google reCAPTCHA-Plugin gesetzt und dient dem Schutz vor automatisierten Zugriffen und Spam.
PayPal-Zahlungen:
Herausgeber: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. mit Sitz in Luxemburg;
Google-Pay-Zahlungen:
Herausgeber: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. mit Sitz in Luxemburg
Diese Cookies werden für Zahlungsabwicklungen über PayPal und Google Pay genutzt.
Merkzettel:
Herausgeber: Shopware AG mit Sitz in Schöppingen; Dieser Cookie ermöglicht es den Benutzern, Produkte oder Artikel, die sie interessieren, in eine Wunschliste hinzuzufügen, anstatt sie direkt zu kaufen.
YouTube-Video:
Herausgeber: Google LLC (YouTube) mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, USA
Dieses Cookie wird durch eingebettete YouTube-Videos gesetzt und dient der Funktionalität und Leistungsoptimierung des Video-Players.
Nachrichten Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Nachrichten Banners.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing:
Herausgeber: Google LLC mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, USA
Dieses Cookie wird vom Google Ads-Plugin gesetzt und dient der Anzeige personalisierter Werbung.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics:
Herausgeber: Google LLC mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, USA
Diese Cookies werden vom Google Analytics-Plugin gesetzt und dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland; Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern.Mehr Informationen.